StartDas korrekte Zerschneiden von Spezialdrahtseilen
Lesson 07: Wie man ein Spezialdrahtseil korrekt zerschneidet

Das korrekte Zerschneiden von Spezialdrahtseilen

Naturgemäß müssen die Litzen in einem Seil einer Helixform folgen. Diese erzeugt zum Teil hohe Span-nungen in den einzelnen Seilelementen. Aufgrund dieser Einflüsse müssen Seile gegen das unkontrollier–te Aufspringen gesichert werden. Üblicherweise wird dies durch das Verschweißen der Enden, bzw. durch Anbringung einer geeigneten Endverbindung gewähr–leistet. Möchte man nun das Seil in seiner ursprüng-Die unten aufgeführten Endverbindungen bzw. Seilen-den sind allgegenwärtig auf dem Seilmarkt zu finden. Hierbei ist die Auswahl der richtigen Endverbindung abhängig von Seilart und Anwendung.lichen Länge kürzen, muss man jeweils rechts und links von der gewünschten Schneidestelle das Seil nach EN 12385-2 fixieren. Die unten aufgeführten Bilder zeigen die Anwendung von Abbinden durch Litzendraht, um das vorgeformte Seil gegen das Aufdrehen zu sichern. Die Länge des Abbundes ist folgendermaßen definiert: L = 2 x Seildurchmesser d

Related: Tech Videos